Datenschutzerklärung
Stand: 03.01.2023
Geltungsbereich
Die Riske IT GmbH verarbeitet personenbezogene Daten betroffener Personen:
- für die technische Bereitstellung dieser Webseiten durch
- die vorübergehende Verarbeitung von „Header-Request-Informationen“ zur Auslieferung der Webseite und die Speicherung personenbezogener Daten und allgemeiner Informationen in den Logdateien von Webservern
- Cookies für die Speicherung der Einwilligung, Ablehnung oder des Widerrufs in Webanalysen auf unserer Webseite im Cookie-Consent-Manager (nachfolgend „CCM“) und bei erteilter Einwilligung die Erstellung von Besucherstatistiken in pseudonymisierter Form durch die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo".
- zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags mit uns
- zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens
- soweit sie rechtlich verpflichtet oder ausnahmsweise berechtigt ist, u. a. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verantwortlichkeit
Soweit nicht anders angegeben, ist die:
Riske IT GmbH
Keldenicher Straße 23
50389 Wesseling
Deutschland
Tel.: 02236-3310745
E-Mail: info@riske-it.de
verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Nach Maßgabe von Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir verarbeiten.
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu.
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so haben Sie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der betroffenen Daten (Art. 17 und Art. 18 DS-GVO).
Unter den Voraussetzungen des Art. 20 haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO erfolgt. Wir verarbeiten dann die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling.
Technische Bereitstellung der Webseite & Erstellung der Protokolldateien
Bei jedem Zugriff auf diese Webseiten unter www.riske-it.de müssen vorübergehend Daten und allgemeine Informationen verarbeitet werden, die in den Log- bzw. Protokolldateien von Webservern gespeichert werden und möglicherweise eine Identifizierung ermöglichen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite
- Anfragemethode & angeforderte Dateien, Datenmenge
- Statuscode
- User-Agent (Informationen über Betriebssystem, Browsertyp und Version).
Die Speicherung der Daten und allgemeinen Informationen in den Logdateien von Webservern erfolgt zu Kontrollzwecken.
Rechtsgrundlage für die personenbezogenen Datenverarbeitungen zur technischen Bereitstellung der Webseite & Speicherung in den Logdateien ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Die Logdateien werden für 7 Tage gespeichert und automatisch gelöscht.
Technische Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die automatisch erstellt und im Webbrowser der Endeinrichtung des Besuchers jeweils zu einer besuchten Webseite gespeichert werden. Cookies können z. B. Informationen über die bevorzugten Einstellungen und / oder zur Identifizierung und Wiedererkennung eines Webseiten-Besuchers eine Session-ID, Zugangsdaten (Nutzername / E-Mail und Kennwort) usw. speichern.
Sobald Sie im CCM eine Auswahl getroffen haben (einwilligen, ablehnen oder widerrufen), wird diese Information in einem Cookie gespeichert, damit der CCM nicht bei jedem Seitenwechsel erneut angezeigt wird.
Soweit im Rahmen der Bereitstellung dieser Internetseiten personenbezogene Daten durch technisch erforderliche Cookies verarbeitet werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden wir Ihre Angaben verarbeiten, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Soweit Ihre Kontaktanfrage weder zur Erfüllung eines Vertrags mit uns oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, die empfangene Nachricht abschließend zu bearbeiten und mit Ihnen nach außen hin in Kontakt zu treten.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer freiwilligen und jederzeit widerrufbaren Einwilligung verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO die Rechtsgrundlage.
Wir speichern Ihre Nachricht bis zum Abschluss der Bearbeitung. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall berechtigt oder verpflichtet sind.
Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten für die Beurteilung Ihrer Eignung und Befähigung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Im Bewerbungsprozess werden wir all die von Ihnen gegebenen Informationen dazu verwenden, um Ihre Bewerbung voranzubringen und um zu prüfen, ob wir Ihnen einen Arbeitsplatz bei uns anbieten können. Welche Daten wir dabei verarbeiten, hängt davon ab, welche Daten Sie uns bereitstellen. Wir werden Ihre Kontaktdaten ausschließlich dafür verwenden, um Sie über den Fortlauf des Bewerbungsverfahrens zu informieren. Sonstige in den Bewerbungsunterlagen enthaltene Angaben nutzen wir ausschließlich, um Ihre Eignung für die zu besetzende Stelle feststellen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) in Verbindung mit Art. 88 DS-GVO, § 26 BDSG.
Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Angaben über Gesundheit oder ethnische Herkunft, enthalten, stützen wir unsere Verarbeitung zusätzlich auch auf Art. 9 Abs. 2 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 3 S. 1 BDSG.
Speicherdauer
Ihre Bewerbungsdaten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für den Fall, dass es im Anschluss an das Bewerbungsverfahren zu einem Beschäftigungsverhältnis, Ausbildungsverhältnis, Praktikum oder sonstigen Dienstverhältnis kommt, werden die Daten zunächst weiterhin gespeichert und in die Personalakte überführt. Ansonsten endet das Bewerbungsverfahren für Sie mit dem Zugang einer Absage. Im Falle einer Absage speichern wir Ihre Daten für sechs Monate, sobald Ihnen die Absageentscheidung zugegangen ist, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Bewerbungspool
Wenn Sie wünschen, können wir Sie nach Ablehnung Ihrer Bewerbung bei einem nachfolgendem Auswahlverfahren einbeziehen. Zur Aufnahme in unseren Bewerbungspool benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.
Datenempfänger / Auftragsverarbeiter
Webhosting:
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Technischer Support / Pflege:
BCF GmbH
Pierstraße 1
50997 Köln
Buchhaltung Lexoffice:
Haufe Service Center GmbH
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Google Adwords
Google AdWords ist ein Dienst zur Internetwerbung und wird von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA, betrieben.
Wenn Sie über Suchmaschinenwerbung („Google Adwords“) auf unserer Webseite weitergeleitet werden, erhält die Google LLC Kenntnis davon und verarbeitet zu eigenen Zwecken Suchanfragen, benutzte Keywords, IP-Adresse, ISP, User-Agent und ggf. weitere identifizierende Merkmale. Im Rahmen des „Click und Conversiontrackings“ setzt Google Cookies ein. Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten von Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, D04 E5W5, Dublin, Irland.
Eine Deaktivierung der interessenbezogenen Werbung durch Google kann durch den Besucher hier vorgenommen werden:
support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Die Datenschutzbestimmungen von Google können hier eingesehen werden: policies.google.com/privacy
Wir erfahren grundsätzlich nur von Conversions, wenn Sie uns unmittelbar nach erfolgreicher Weiterleitung auf unsere Webseite über eine Werbeanzeige kontaktieren oder uns dies selbst mitteilen. Soweit wir aus der Nutzung von Google Adwords personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO). Unsere berechtigten Interessen liegen in der Auswertung und Optimierung unserer Werbeaktivitäten.
Matomo
Zur statistischen Webanalyse benutzen wir die Open-Source-Plattform "Matomo" der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Wenn Sie einwilligen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO), werden die nachfolgenden Cookies in Ihrer Endeinrichtung abgelegt:
- _pk_id – Gültigkeit: 13 Monate
- _pk_ref – Gültigkeit: 6 Monate
- _pk_ses – Gültigkeit: 30 Minuten
Die Cookies speichern Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite, Kampagnentracking – Analyse der Herkunft des Besuchers, Bildschirmauflösung, Häufigkeit und Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browserinformationen (User-Agent), Klickpfade, besuchte Seiten und Verweildauer (Session-Dauer) auf einzelnen Seiten bis zum Seitenwechsel, Absprungrate. Dies erlaubt uns eine bessere und erfolgreichere Erstellung, Kontrolle und Auswertung von Besucherstatistiken.
Durch die Anonymisierungsfunktion wird verhindert, dass die vollständige IP-Adresse beim Einsatz von Matomo erfasst wird.
Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.
Für Fragen rund um das Thema Datenschutz stehen Ihnen die Mitarbeiter der Riske IT GmbH gerne jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.